© Schachclub Königsbrunn e.V. 2013-2018
1. Königsbrunner Jugend Rapid-Turnier um den erdgas-Schwaben-Pokal
Gelungenes Treffen der bayerischen Schach-Jugend im MATRIX
Schachclub Königsbrunn richtet RAPID-Turnier mit über 100 Teilnehmern aus
Erstmals in seiner Geschichte lud der Schachclub Königsbrunn junge Spieler aus ganz Bayern zu einem Turnier der RAPID-Serie
in die Brunnenstadt ein. Möglich wurde dies durch eine Kooperation mit erdgas schwaben, das die Siegerpokale stiftete, sowie
dem Jugendzentrum MATRIX, in dessen großzügigen Räumlichkeiten sich die 104
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre Betreuer sichtlich wohl fühlten.
Die Turnierleitung lag in Händen des mittelschwäbischen
Spielleiters Florian Süß für die Organisation war der
Schwäbische Jugendleiter Peter Przybylski verantwortlich.
357 Partien an 51 Brettern waren notwendig, um die
Platzierungen in den vier Altersklassen auszuspielen. Dank
der tatkräftigen Mithilfe der MATRIX-Verantwortlichen Pit
Granz und Ralf Engelstätter sowie zahlreicher Helfer aus den Reihen des Schachclubs
Königsbrunn konnte der Zeitplan exakt eingehalten werden.
Trotz all der Strapazen stand dem Vereinsvorsitzenden Peter Koppmann bei der
abschließenden Siegerehrung die Freude über den reibungslosen Ablauf förmlich ins Gesicht geschrieben.
In den Altersklassen U18 (Sieger: Zarko Vuckovic mit 6,5
Punkten) und U14 (Jakob Gubariev, 6 Punkte) ging der
Siegerpokal jeweils an Spieler der Schachfreunde Augsburg,
die mit 23 Teilnehmern auch die größte Мannschaft
stellten. Den Titel in der U12 - hier maßen sich 38
Kontrahenten - errang mit 6,5 Zählern Benno Kudria von
Rochade Augsburg. Der am weitesten angereiste
Teilnehmer, Brian Gan vom SK Kolbermoor belohnte sich in
der U10 mit dem Turniersieg. Er konnte als einziger Teilnehmer alle sieben Partien gewinnen.
Zufrieden sein durften auch die 11 Teilnehmer des gastgebenden Vereins.
Mit vier Punkten konnte sich Phillip Krej in der U10 in der vorderen Tabellenhälfte platzieren.
Julian Weigl und Rojan Sari erspielten in der gleichen Klasse jeweils 2,5 Punkte.
In der U12 ließ Marlon Weigl mit 4,5 Punkten und Rang neun aufhorchen, Neil Koppmann
und Gustav Schock waren in je drei Partien erfolgreich, und Felix Greinwald sammelte hier
ebenso erste Turniererfahrungen wie Florian Hammer in der U14. In der U18 saßen die
Königsbrunner Moritz Plank, Patrick Dörr und Robin Bühl am Brett.
Nach dieser gelungenen Premiere waren sich alle einig: im nächsten Jahr soll es im Matrix
eine Wiederholung geben.